Datenschutz
1. Verantwortlicher
XONDORA LTD
Geschäftsführung: Frau Nina Stallinger
Adresse:
Chrysanthou Kakogiannis Street 33
8510 Kouklia
Zypern
E-Mail: office@xondora.com
Telefon: +43 720 620 760 200
Telefon: +357 966 34 822
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung oder wenn gesetzliche Vorschriften dies erlauben.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.xondora.com werden automatisch folgende Daten erfasst:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit
– besuchte Seiten/Dateien
– verwendeter Browser
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
Zwecke:
– Technischer Betrieb und Sicherheit der Website
– Optimierung der Darstellung
– Abwehr von Missbrauch
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder der angegebenen E-Mail-Adresse werden die übermittelten Daten gespeichert und zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen)
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien (z. B. Local Storage, Pixel), um:
– den Betrieb der Website zu ermöglichen (technisch notwendige Cookies)
– statistische Auswertungen durchzuführen
– Marketing- und Analysezwecke zu erfüllen
Rechtsgrundlage:
Für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Für alle anderen Cookies/Technologien: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Cookie-Einwilligung (Opt-In):
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner (Consent-Manager) gefragt, ob Sie der Nutzung nicht notwendiger Cookies zustimmen möchten.
Ja → Die entsprechenden Cookies werden gesetzt.
Nein → Es werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den „Cookie-Einstellungen“-Link am Seitenende widerrufen oder ändern.
5. Analyse-Tools
Sofern Sie eingewilligt haben, nutzen wir Google Analytics der Google Ireland Limited, um das Nutzungsverhalten auszuwerten.
Google Analytics setzt Cookies und speichert IP-Adressen nur in gekürzter Form.
Sie können die Speicherung der Cookies verhindern, indem Sie die Einwilligung im Cookie-Banner nicht erteilen oder sie später widerrufen.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur:
– bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– bei erteilter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Datensicherheit
Wir setzen SSL-/TLS-Verschlüsselung ein, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.
9. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August 2025) und wird bei Bedarf aktualisiert.